Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Werner Schirmer
Werner Schirmer
Artikel
Tirschenreuth
20.10.2004
Junge Gäste aus Mantes-la-Jolie
Für knapp zwei Wochen können junge Leute aus Mantes-la-Jolie das Stiftland kennen lernen. Die jungen Franzosen sind als Austauschschüler zu Gast in der Region. Gemeinsam mit den Betreuungslehrerinnen Elisabeth Weber und Angelika Grüneich sowie Catherine Baldran und …
Tirschenreuth
18.10.2004
EU-Verkehrsminister gegen regelmäßige Gesundheitsprüfungen und Altersgrenzen: Freie Fahrt für alte Führerscheine
Unbesorgt können die älteren Führerscheininhaber in die Zukunft blicken. EU-Initiativen, bei einer Führerscheinreform Gesundheitsprüfungen einzuführen, sind wohl vom Tisch. Gegen diese Idee haben sich bislang auch zahlreiche Senioren in Unterschriftenlisten im Landkreis …
Tirschenreuth
16.10.2004
Viel Anerkennung für einmalige Schule in Selb - Auch Entwürfe von Sina Gleißner finden Gefallen: Kreativität und junge Ideen
Schule als Spielfeld für ungebremste Kreativität und Ideenvielfalt passt eher selten in das Schema der eng gestrickten Lehrpläne. Anders bei den jungen Formengestaltern in Selb. Dort gehen sogar Vertreter aus Industrie und Wirtschaft auf die Jagd nach frischen Designs. In …
Tirschenreuth
16.10.2004
Hamm Oszillationswalze DV-90 überzeugt beim Bau der höchsten Brücke der Welt: In luftiger Höhe über die Tarn
Langsam schiebt sich der Maschinenkonvoi über die filigrane Konstruktion. In Schwindel erregender Höhe, 270 Meter über dem französischen Flüsschen Tarn, pressen die Walzen den heißen Asphalt auf die Stahlunterlage der imposantesten Brücke der Welt. Medienvertreter und …
Tirschenreuth
15.10.2004
Hermann Feistenauer hat Hamm-Geschichte geschrieben - Ende des Monat in den Ruhestand: "Nur in Südamerika war ich nicht"
In ihm schlägt das Herz eines alten "Hammerers". Und wenn Hermann Feistenauers Arbeitstempo auch deutlich über dem seiner tonnenschweren Konstruktionen liegt - seine Nähe zu Beruf und Walzen hat der 65-Jährige stets gehalten. Hamm und Feistenauer sind eine Einheit geworden …
Deutschland & Welt
15.10.2004
Erinnerungen aufgefrischt
Viel zu erzählen, aus vergangenen Schultagen oder der zurückliegenden Jugendzeit, hatten sich die ehemaligen Klassenkameraden der Jahrgänge 1952/53 sowie 1953/54 bei ihrem Treffen in Wondreb. Anlass für die Zusammenkunft war natürlich auch die gemeinsame Feier des 50. …
Tirschenreuth
14.10.2004
Resolution gegen Reform
In die Reihen der Gegner der bayerischen Reformen der Vermessungsämter, Straßenbauämter und Landwirtschaftsschulen treten per Resolution auch die Bürgermeister und Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat ein. Franz Stahl, seine Stellvertreterinnen Christine Legat und Christa …
Tirschenreuth
14.10.2004
Verkehrsminister der EU-Staaten gegen regelmäßige Gesundheitsprüfungen und Altersgrenzen: Freie Fahrt für "alte" Führerscheine
Unbesorgt können die älteren Führerscheininhaber in die Zukunft blicken. EU-Initiativen, bei einer Führerscheinreform Gesundheitsprüfungen einzuführen, sind wohl vom Tisch. Gegen diese Idee haben sich bislang auch zahlreiche Senioren in Unterschriftenlisten im Landkreis …
Tirschenreuth
13.10.2004
Marken, Münzen und Mini-Trucks
Überaus zufrieden ist der Verein der Briefmarken- Münz- und Sammlerfreunde mit der ersten Sammlerbörse, die vor kurzem im "Muslsaal" über die Bühne ging. Entsprechend der Absicht der Veranstalter sollte das Angebot über das klassische Sortiment hinauswachsen. An den …
Tirschenreuth
12.10.2004
Stadt hat in Strecke und Geräte investiert - Neuer Parkplatz und Stretching-Station: Fitness-Kur für den Trimm-Pfad
Der beliebte "Trimm-Pfad" am Rande der Kreisstadt ist wieder fit gemacht worden für die vielen Freizeitsportler, die Sommer wie Winter die Runden durch den Wald laufen, gehen oder walken. Einen kleinen Parkplatz hat die Stadt geschaffen sowie Investitionen in die …
Tirschenreuth
09.10.2004
Leitbild-Diskussion ein offener Prozess - Diskussion im Stadtrat: "Stärkern und Schwächen zeigen"
Bürgermeister Franz Stahl durfte am Mittwoch seinen Stadträten die Notwendigkeit des Leitbildes erklären. Das Zukunftskonzept sollte Stärken und Schwächen und Konsequenzen aufzeigen. Damit will der Ort Kräfte bündeln und für die Zukunft gerüstet sein.
Tirschenreuth
09.10.2004
Robert Böhm stellt dem Stadtrat Leitbild 2010 vor - Mehr Lebensqualität und Attraktivität: Stadt-Visionen in acht Kapiteln
Ein Bummel durch die historischen Straßen der Kreisstadt, der Blick in die Schaufenster der verschiedenen Geschäfte, entspannen in traditionellen Wirtshäusern oder attraktiven Cafes und abends auswählen aus es einem reichhaltigen Kulturprogramm - so soll Tirschenreuth in …
Deutschland & Welt
09.10.2004
Ideen brauchen echte Chancen : Angemerkt
Schön verpackt und schön formuliert ist das Stadtleitbild 2010 allemal. Doch ist der Inhalt oft recht allgemein gehalten. Konkrete Lösungen, die Lebensqualität zu verbessern, werden kaum geboten.
Tirschenreuth
09.10.2004
Mit Kescher auf Karpfen-Jagd
Einen enormen Ansturm erlebte auch in diesem Jahr die Abfisch-Aktion für die Kinder auf dem "Gowerlhof" in Rothenbürg. Mit Kescher und scharfem Auge stampften die Mädchen und Jungen durch den Teichschlamm, immer auf der Suche nach "Beute". Und nicht wenige schafften es, …
Tirschenreuth
04.10.2004
Ausnahmen für Bürger aus Wondreb und Rosall: Jetzt über die "Lang' Bruck"
Nicht alle Wege führen nach Wondreb, aber den Wondrebern sollen alle Wege offen stehen. Am Donnerstag war Stadtrat Hans Zölch einmal mehr Kämpfer für die Belange seiner Mitbürger - wohlgemerkt der Wondreber. Die sind nämlich seit dem Ausbau der Abzweigung von der …
Tirschenreuth
02.10.2004
Stadtrat passt Satzung den gesetzlichen Vorgaben an - Kein Zusammenhang mit Baumaßnahmen: Anstieg auf "moderaten Wasserpreis"
Geht es um die Wassergebühren bleibt eine Minderheit im Stadtrat steinhart. Selbst bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben wollen die Freien Wähler sowie Karl Berr keine Kompromisse eingehen. Trotz dieser Opposition billigte die Mehrheit am Donnerstag einen kostendeckenden …
Tirschenreuth
02.10.2004
Auftakt mit Spatenstich
Rund 5,5 Millionen Mark werden in den nächsten Jahren in den Neubau verschiedener Anlagen der Wasserversorgung der Kreisstadt investiert. Nach langen Debatten zur Finanzierung erfolgte nun der offizielle Spatenstich. Am Freitagvormittag konnten Planer sowie Vertreter der …
Tirschenreuth
30.09.2004
Unterschriftenlisten gegen Pläne zur EU-Reform der Fahrerlaubnis - Ab 65 Jahren Kontrolle und ...: Senioren droht Führerscheinentzug
Gemeinsam an einem Strang ziehen wollen verschiedene Gemeinden im östlichen Landkreis - und damit ihren Unwillen gegen eine Reform des EU-Führerscheinrechts ausdrücken. Geht es nach den Vorstellungen Brüsseler Politiker soll die Fahrerlaubnis nur mehr bis 65 Jahre gelten. …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
162
163
164
165
166
167
168
169
170
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Login
Abonnieren
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
Neue Naabwiesen
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
E-Paper
Newsletter
Podcasts
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard