Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Walter Beyerlein
Walter Beyerlein
Artikel
Deutschland & Welt
31.03.2004
Höhbauer setzt auf innovative Produktverbesserung und ein breites Produktspektrum: Zufriedene Kunden sind das wichtigste Kapital
Die Firma Höhbauer setzt auf innovative Produktverbesserung und bietet seinen Kunden ein breites Produktspektrum vom Fenster bis zum Wintergarten Kreativität gepaart mit einem hohen Qualitätsanspruch, das sind die beiden Faktoren, die die Höhbauer GmbH zu einem der …
Deutschland & Welt
27.03.2004
In Ober- und Untertresenfeld keine öffentliche Abwasseranlage - Kein Vorranggebiet für Windkraft: Lösung mit privaten Hauskläranlagen
Die Stadt Vohenstrauß wird für die Ortsteile Ober- und Untertresenfeld keine öffentliche Abwasseranlage errichten. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sind die Unwirtschaftlichkeit des Vorhabens und die Haushaltssituation, die eine Finanzierbarkeit unmöglich macht.
Pirk
25.03.2004
Nougat und Creme zwischen exakt geschnittenen Tortenböden
Sieben Nachwuchs-Bäcker entpuppten sich am Dienstag fast als Konkurrenz für Bäckermeister Gunther Häring. Die Neuntklässler hatten die Herstellung von Torten auf dem Unterrichtsplan. Dazu gehöre das sachgerechte Auswählen, Vorbereiten, Verarbeiten und Präsentieren von …
Mantel
23.03.2004
JU-Diskussion: Arbeitslosigkeit der schlechteste Start ins Berufsleben - Jeder dritte Bewerber ...: Wenig Perspektive für junge Menschen
Das Ergebnis des Diskussionsabends der Jungen Union über die Zukunft der Ausbildung war mehr als ernüchternd. "Zappenduster" ist der Trend bei den Lehrstellen. Voraussichtlich 20 Prozent weniger Ausbildungsplätze im Zeitraum ab 1. Oktober 2003, dafür aber 16 Prozent mehr …
Eslarn
20.03.2004
MdB Rupprecht besucht Unterricht im tschechischen Bela: Die Sprache ist das Problem
Die Kinder der zweiten Klassen der Eslarner Volksschule erleben beim Unterricht mit Kindern der Volksschule Bela nad Radbuzou einprägsame Stunden. Davon zeigte sich MdB Albert Rupprecht beim Besuch in der Volksschule des Nachbarlandes überzeugt. Dennoch stelle sich die …
Deutschland & Welt
20.03.2004
Wichtiges Standbein des Bürgervereins - Vordsitzender kritisiert Bürokratie bei Veranstaltungen: Gesellschaftstage sind das "Gerüst"
Die Gesellschaftstage an jedem Donnerstag sind seit über 100 Jahren das "Gerüst" der Tätigkeit des Bürgervereins Vohenstrauß. Die gesellschaftlichen Veranstaltungen als nahtlose Ergänzung des Jahresprogramms haben deshalb wieder für Harmonie im Vereinsleben gesorgt.
Pleystein
18.03.2004
Glückwünsche für Josef Hartwig
Josef Hartwig feierte am Dienstag seinen 65. Geburtstag. Der Jubilar wurde in Rehberg geboren. In Neuenhammer besuchte Josef Hartwig die Volksschule, bevor er die Lehre zum Glasschleifer machte. Zunächst war Hartwig bei der Firma Hofbauer, Neuenhammer, noch in diesem Beruf …
Deutschland & Welt
15.03.2004
Wanderfreunde wollen noch besseres Angebot schaffen - Vorstand wiedergewählt: Mitgliedern auf die Beine helfen
Die Vorstandschaft der Wanderfreunde bietet ihren Mitgliedern alljährlich ein umfassendes Angebot an Wanderungen, Ausflugsfahrten mit Besichtigungen, Mehrtagesreisen und geselligen Veranstaltungen und wendet dafür einen nicht unerheblichen Betrag auf. Dennoch sei …
Altenstadt an der Waldnaab
15.03.2004
Kurt Fischer und Elisabeth Bauer führen Ortsverband Altenstadt/WN: KAB mit neuem "Tandem"
Der KAB Ortsverband Altenstadt/ WN geht mit einer leicht veränderten Vorstandschaft in das 50. Jahr seines Bestehens. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitagabend im Pfarrheim wurde Vorsitzender Kurt Fischer einstimmig in seinem Amt bestätigt.
Eslarn
11.03.2004
Frauenunion will Aussiedlern künftig bei Integration helfen
Der Kreisverband und der jeweilige Ortsverband der Frauenunion werden den Aussiedlerfrauen beim Verlassen des Aussiedlerheimes in Eslarn und beim Bezug einer eigenständigen Wohnung Hilfe zur Integration geben. Beim Besuch in der neuen Wohnung wird sich der Ortsverband den …
Eslarn
10.03.2004
FU erinnert mit Besuch in Aussiedlerheim erstmals an Internationalen Frauentag: Zeichen für mehr Gerechtigkeit
"Wir Frauen sind nicht besser, wir Frauen sind einfach anders." Diese Feststellung traf FU-Kreisvorsitzende Sieglinde Schärtl am Montag anlässlich des Weltfrauentages. Zum ersten Mal erinnerte die CSU-Frauenunion an diesen Tag unter dem Motto "Brot und Rosen", mit dem …
Deutschland & Welt
08.03.2004
SPD bestätigt Peter Völkl als Vorsitzenden - Mittelmeier gegen Gebühr für Sporthallenbenutzung: Nordgautag als Chance nutzen
Die SPD vertraut weiterhin auf ihre bewährte Führungscrew. Einstimmig wurde in der Jahreshauptversammlung Peter Völkl als Ortsvereinsvorsitzender bestätigt. Dagmar Mittelmeier als Sprecherin der Stadtratsfraktion befürwortete einen Gebührenverzicht für Sporthallen- und …
Eslarn
06.03.2004
Gemeinderat stimmt Haushaltsplan zu - Zusätzliche Wünsche bleiben unerfüllt: Leitlinie für sparsames Arbeiten
Der Haushaltsplan 2004 ist die Leitlinie für sparsames Arbeiten. Vom diesem Grundsatz wird die Handlungsweise der Gemeinde für den Rest des Jahres geprägt sein. Zusätzliche Forderungen und Wünsche der Bürger, die der Sparhaushalt nicht abdeckt, müssen unerfüllt bleiben. …
Eslarn
06.03.2004
Gemeinderat Eslarn stimmt mehrheitlich für Ausbau der Versuchsbohrung für den Tiefbrunnen II: Bei Rohrbruch auf dem Schlauch
Eslarns Bauherren müssen die Bauanträge künftig so rechtzeitig im Rathaus abgeben, dass in den Fraktionssitzungen vor der Marktgemeinderatssitzung über das Vorhaben gesprochen werden kann.
Eslarn
02.03.2004
Europakandidat Zirpel optimistisch wegen Autobahn A6 - Treffen mit Bürgermeistern: "Lückenschluss im Jahr 2008"
Die Fertigstellung der Autobahn A6 Amberg-Pfreimd sieht der Kandidat der SPD zur Europawahl, Michael Zirpel, voller Optimismus: Dieses Ziel werde bis zum Jahr 2008 erreicht sein. Seine Positionen vertrat Zirpel bei einem Treffen mit SPD-Bürgermeistern aus dem Landkreis am …
Pirk
28.02.2004
Pirk hofft dadurch auf Mehreinnahmen für Haushaltskonsolidierung: Bauplatz-Sonderangebot
Der totale Wegbruch der Gewerbesteuereinnahmen im laufenden Haushaltsjahr verschlechtert die Finanzsituation der Gemeinde dramatisch. Die Mindereinnahmen führen im Verwaltungshaushalt zu einem Minus von 281000 Euro. Die Sanierung der Josef-Faltenbacher-Schule würde in den …
Deutschland & Welt
28.02.2004
Winterdienst in den Gemeinden im Altlandkreis wird recht teuer - Einsatz schon ab 3 Uhr: Schnee lässt die Kassen schmelzen
Für die meisten Menschen ist in den frühen Morgenstunden die Welt noch in Ordnung. Wer nicht aufstehen muss, zieht sich lieber nochmals die Bettdecke über den Kopf. Allerdings sind im Winter schon ab 3 Uhr die ersten dienstbaren Geister unterwegs, um den Mitbürgern den …
Pirk
28.02.2004
Finanzlage lässt zügige Fortschritte bei Schulsanierung nicht zu - 2005 geht es weiter mit dem ...: Gemeinde muss ein Jahr nachsitzen
Die Fortsetzung der Sanierung der Josef-Faltenbacher-Schule geht in die Warteschleife. Die finanzielle Situation lässt weitere Schritte zunächst nicht zu. Allerdings muss die Fünf-Jahres-Frist für die gesamte Sanierung nach Aussage der Regierung der Oberpfalz eingehalten …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
346
347
348
349
350
351
352
353
354
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard