Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Siegfried Bock
Siegfried Bock
Artikel
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
07.07.2020
Zukunft des Kaltenbrunner Jugendhauses unsicher
Die Coronapandemie hat starke Auswirkungen auf das Jugendhaus Kaltenbrunn. Seit März ist keine Belegung möglich. Die Zukunft der Einrichtung ist fraglicher als je zuvor.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
05.07.2020
Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer
Die Helfer vor Ort Kaltenbrunn bekommen Anfang Juni 2200 Euro als Spende. 1000 Euro davon kann man getrost als Weihnachtsgeschenk bezeichnen.
Freihung
02.07.2020
Vier Freihunger pilgern zum Mariahilfberg nach Amberg
Wegen der Coronakrise konnte die traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Freihung zum Mariahilfberg in Amberg heuer nicht in gewohnter Weise stattfinden. Vertretungsweise pilgerten vier Angehörige der Pfarrei nach Amberg. Nach einem Bittgebet für eine unfallfreie Wallfahrt …
Kohlberg
28.06.2020
Kaltenbrunnerin heiratet Kohlberger Stürmer-Ass
Glück in der Liebe hat Maschinenführer und Fußballer Michael Forster allemal. Seine Sophia Grünbauer sagt Ja zu ihm. Und schon folgt das Pech im Spiel: Das Stürmer-Ass will im Anschluss das Tor nicht treffen.
Freihung
24.06.2020
Europäisches Jugendprojekt Oberpfalz trotzt Coronakrise
Die Auswirkungen der Coronakrise schlagen auch beim Europäischen Jugendprojekt Oberpfalz (EJPO) voll durch. Auch eine wichtige Veranstaltung fällt dem Virus zum Opfer.
Weiherhammer
24.06.2020
Zum ersten Mal seit 1946 keine Wallfahrt
Männerdreigesang und Saitenmusik Bogner-Rauch hatten die musikalische Gottesdienst-Gestaltung in der Mariahilfbergkirche bereits im Fokus.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
22.06.2020
Neues Fahrzeug für Helfer vor Ort (HvO) in Sichtweite
Seit der Corona-Pandemie können die Helfer vor Ort (HvO) wegen der Pandemie-Schutzmaßnahmen noch nicht ausrücken. Dennoch sind die HvO-ler in Kaltenbrunn nicht untätig.
Freihung
18.06.2020
Marktgemeinde Freihung will schnellen Anschluss ans schnelle Internet
Der Marktgemeinderat Freihung ebnet den Weg für den Anschluss an das Glasfasernetz. Der Einstieg in den Gigabit-Ausbau soll zügig vorangetrieben werden. Den Anfang macht eine entsprechende Analyse
Weiherhammer
08.06.2020
Lehrwanderweg erhält Tragschicht
Der in jüngster Zeit ziemlich zugewachsene Lehrwanderweg am Beckenweiher wird derzeit mit einer hydraulisch gebundenen Tragschicht versehen.
Freihung
07.06.2020
80 und kein bisschen leise
Corona hat Renate Krämer einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn an eine große Feier zu ihrem 80.Geburtstags ist nicht zu denken. Trübsal blasen ist dennoch nicht angesagt, denn die Familie darf zum Ehrentag kommen und gratulieren.
Weiherhammer
04.06.2020
Zu wenige Kindergartenplätze: Weiherhammer erwägt Übergangslösung
Die Anmeldezahlen für Kindergartenplätze übersteigen die Kapazität des 2015 eröffneten Kinderhauses St.Barbara. Die Lage ist angespannt. Die Eltern haben für Absagen durch die Katholische Kirchenstiftung als Träger wenig Verständnis.
Freihung
03.06.2020
In Thansüß Spatenstich für neues Baugebiet
Ein weiteres Zeichen für die Fortentwicklung der Marktgemeinde Freihung ist der Beginn des Aushubs im Baugebiet „An der Siedlung“ in Thansüß durch die Firma Hoch- und Tiefbau Scharnagl aus Weiden.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
02.06.2020
Wallfahrt nach Gößweinstein
Auch die Fußwallfahrt nach Gößweinstein steht unter den Vorzeichen der Corona-Krise. Weil diese aber sogar in Kriegszeiten stattfand, fühlte sich Georg Tafelmeyer der Tradition und einem Gelübde aus der Zeit der Pest verpflichtet.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
31.05.2020
Niedriges Hochbeet für kleine Gemüsebauern
Das wohl niedrigste Hochbeet der Region steht in Kaltenbrunn. die Größe passt genau zu den Nachwuchsgärtnern: Dreikäsehoch.
Kohlberg
31.05.2020
Kohlberger Mesner Konrad Bäumler ist tot
Große Trauer Konrad Bäumler. Der langjährige katholische Mesner in Kohlberg starb im Alter von 80 Jahren.
Weiherhammer
29.05.2020
Corona verhindert Sport in sechs TSG-Abteilungen
Sieben Abteilungen hat die rund 1500 Mitglieder zählende TSG Mantel-Weiherhammer. Die Tennisspieler und Mountainbiker starten wieder, doch bei Fußball und Tischtennis ist noch Flaute.
Weiherhammer
28.05.2020
Mehr Anmeldungen als Plätze
Beim Kinderhaus St. Barbara sind 43 607 Euro Defizit für das Jahr 2020 zu erwarten. Viel mehr noch aber ist im Gemeinderat die fehlende Rückmeldung an die Eltern zum neuen Kindergartenjahr Thema.
Freihung
24.05.2020
Renate Krämer feiert 80. Geburtstag
Corona hat Renate Krämer einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn an eine große Feier anlässlich ihres 80.Geburtstags war nicht zu denken. Trübsal blasen war dennoch nicht angesagt: die Familie durfte zum Ehrentag kommen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard