Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Rudolf Hirsch (RHI)
Rudolf Hirsch (RHI)
Artikel
Schwandorf
26.01.2004
Tanzfläche lockte die Rheuma-Liga
"Wir ziehen los mit ganz großen Schritten..." Beim Faschingskränzchen der Rheuma-Liga am Samstag in der Schwefelquelle führte Vorsitzender Günter Albert (links) die Polonaise an. 70 Mitglieder waren zu dieser Veranstaltung gekommen, die nach langjähriger Pause nun wieder …
Deutschland & Welt
23.01.2004
St. Andreas führt neue Ministranten ein
Die Pfarrei St. Andreas kann bei den Ministranten aus dem Vollen schöpfen. Zu den bisher 62 Messdienern kommen nun elf neue hinzu. Pfarrer Heinrich Rosner und Gemeindereferent Markus Seefeld stellten die fünf Mädchen und sechs Buben bei einem Gottesdienst am Sonntag vor …
Schwandorf
23.01.2004
Eintracht-Turnerinnen in fünf Gruppen
Die 63 Mitglieder der Turnabteilung der FT Eintracht Schwandorf teilen sich in fünf Gruppen auf: Thai-Bo, Stepp-Airobic, Body-Feeling, Body-Styling und Rückenschule (wir berichteten). Spartenleiterin Marianne Edenhart möchte das Angebot erweitern und ist deshalb auf der …
Schwandorf
23.01.2004
Bubacher Bürger holen für Kampf gegen Erschließungsbescheide auch die Haselbacher mit ins Boot: Allianz gegen die Willkür
Die Behördenwillkür lässt die Bürger von Haselbach und Bubach näher zusammenrücken. Nach dem Motto "gemeinsamen sind wir stärker" gehen sie im "Kampf gegen die Bescheide der Stadt auf Erschließungsbeiträge" eine Allianz ein. "Wir wollen zweigleisig fahren", kündigte …
Schwandorf
22.01.2004
Völkerwanderung setzte schon im siebten Jahrhundert ein: Unsere slawischen Ahnen
Die Slawen kamen aus dem Osten, wahrscheinlich aus dem ungarischen Raum, aus dem sie vermutlich von den Awaren, einem türkisch-mongolischen Steppenvolk, vertrieben wurden. Die Bauern und Viehzüchter ließen sich in den Tälern der Naab und des Regens nieder, wurden hier …
Schwandorf
21.01.2004
Turnabteilung gegründet
Der "Spiegelsaal" im Sportheim der "FT Eintracht Schwandorf" ist ausgebucht. Fünfmal in der Woche treffen sich dort die Mitglieder der neu gegründeten Turnabteilung zum Fitnesstraining.
Schwandorf
21.01.2004
Pferdefreunde im Landkreis Schwandorf blicken auf 2003 zurück - Ehrenstraßer bleibt Vorsitzender: Schleppjagd und Turnier als Höhepunkte
Seit 20 Jahren ist Hermann Ehrenstraßer Vorsitzender der Pferdefreunde im Landkreis Schwandorf und wurde bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im Gasthaus Grabinger erneut im Amt bestätigt. In seinem Rückblick erinnerte er an das Vielseitigkeitsturnier, das Ende Mai …
Schwandorf
21.01.2004
Plattlschießen zu Dreikönig
Kürzlich fand im Schützenheim Büchelkühn das Dreikönigschießen der Sportschützengruppe der "Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung" statt. Die Siegerehrung nahmen die Schießwarte Johann Beck und Christian Rieppel vor. Bei diesem Plattlschießen mit dem Luftgewehr …
Schwandorf
21.01.2004
Nun wird Otto Hierl Ehrenmitglied der "Schnupfologen": Stammtisch treu ergeben
Otto Hierl gehörte vor 38 Jahren zu den Gründungsmitglieder der "Schnupfologen" und hält dem Stammtisch bis heute die Treue. Bei der Jahreshauptversammlung am Freitag im "Riecherspund" ernannte ihn Vorsitzender Josef Krettner zum Ehrenmitglied.
Schwandorf
20.01.2004
Turner zeigen ihr Können
Vor Kurzem demonstrierte der Nachwuchs des TSV Schwandorf seinen hohen Leistungsstand. 30 Aktive zeigten kürzlich in der Turnhalle wettkampfmäßige Übungen auf dem Stufenbarren, Balken, Kasten, Pferd und am Boden. Gut kamen bei den zahlreichen Zuschauern auch die Clowns auf …
Deutschland & Welt
20.01.2004
Frauenbund St. Konrad zieht Bilanz und plant Programm: Agile Gemeinschaft spendet großzügig
Der Frauenbund St. Konrad Ettmannsdorf besteht seit 1981 und hat derzeit 77 Mitglieder. Vorsitzende Irmgard Zilch blickte bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag im Pfarrheim auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Die Frauen trafen sich einmal im Monat und hörten …
Schwandorf
20.01.2004
250 Ehrenamtliche in der Pfarrei St. Jakob tätig: Für Pfarrgemeinde aktiv
In der 4000-Seelen-Pfarrgemeinde St. Jakob engagieren sich 250 ehrenamtliche Helfer im kirchlichen Dienst, in der Verwaltung oder in der Bildungsarbeit. Etwa die Hälfte davon folgte am Sonntagabend der Einladung von Pfarrer Hans Amann zum Neujahrsempfang im Pfarrheim.
Schwandorf
20.01.2004
Lokführer gratulieren Robert Grundler zum "75.": Mit Rat und Tat
Der Ehrenvorsitzende der "Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer", Robert Grundler, feierte am Wochenende seinen 75. Geburtstag. Aus diesem Grunde gab der GDL-Ortsverband am Samstag im Cafe Grosser einen Empfang. Vorsitzender Georg Großer würdigte die Verdienste des …
Schwandorf
20.01.2004
Grippe verursacht mehr Todesfälle als Straßenverkehr: Gefährlicher Virus
Der Influenza-Virus verursacht in Deutschland mehr Todesfälle als der Straßenverkehr. "Im vergangenen Jahr starben 14000 Menschen daran", betonte Dr. Friedrich Weinschrod (Rothenburg o. d. Tauber) bei einer Veranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes am Mittwoch in der …
Deutschland & Welt
19.01.2004
FFW-Ehrenvorsitzender feierte 70.
Zwischen 1981 und 1990 war Anton Simon erster Vorsitzender der Freiwilligen Feuerwehr Krondorf und außerdem 20 Jahre lang Löschmeister. Am Mittwoch feierte das Ehrenmitglied seinen 70. Geburtstag. FFW-Vorsitzender Franz Schenk (links) und Kommandant Rüdiger Jehl (rechts) …
Schwandorf
19.01.2004
58 Athleten ausgezeichnet, die sich auf überregionaler Ebene bewährt haben: Mit Einsatz zu sportlichem Erfolg
Der Stadtverband für Sport zeichnete am Freitag in der Turnhalle der Grundschule Fronberg 58 Athleten aus, die sich auf überregionaler Ebene bewährt haben. Die Sportler des Jahres 2003 heißen Ferdinand Stipberger (Schützengesellschaft Tell), Nadine Bittersmann und Kathrin …
Schwandorf
19.01.2004
Schwandorfer Sportler bewähren sich auf vielen Ebenen: Sechs "Weltmeister" zu ehren
Mit dem Schützen Ferdinand Stipberger (Tell-Schützen), dem Triathleten Martin Diermeier (LAG/TSV), dem Wintertriathleten Franz Pretzl (LAG/TSV), dem Skilangläufer Dieter Binner (Ski-Club) sowie den Casting-Werfern Karl-Heinz Brandl und Siegfried Kiener konnte die Stadt …
Schwandorf
19.01.2004
Grippe verursacht mehr Todesfälle als Straßenverkehr: Gefährlicher Virus
Der Influenza-Virus verursacht in Deutschland mehr Todesfälle als der Straßenverkehr. "Im vergangenen Jahr starben 14000 Menschen daran", betonte Dr. Friedrich Weinschrod (Rothenburg o. d. Tauber) bei einer Veranstaltung des Ärztlichen Kreisverbandes am Mittwoch in der …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
265
266
267
268
269
270
271
272
273
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard