Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
Keine neuen Schulden für Bayern: Haushalt 2023 verabschiedet
München
30.03.2023
Nach drei Corona-Jahren kommt der Freistaat heuer erstmals wieder ohne neue Schulden aus. Finanzminister Albert Füracker nennt den nun vom Landtag verabschiedeten Haushalt 2023 daher einen Stabilitätsanker. Die Opposition sieht das anders.
Bayerns Schulen – für den Landtag offenbar zwei verschiedene Parallelwelten
München
29.03.2023
Sind Bayerns Schulen Spitze oder herrscht dort die Krise? Bei der Debatte um den Bildungshaushalt gehen im Landtag die Meinungen über diese Frage weit auseinander.
Zinsvergünstigte Darlehen für Häuslebauer in Bayern
München
28.03.2023
Steigende Zinsen und höhere Baukosten sorgen für Zurückhaltung beim privaten Wohnungsbau. Mit verbilligten Darlehen und Bürgschaften für Häuslebauer will die Staatsregierung gegensteuern. Zudem verschärft sie den Trinkwasserschutz wieder.
OnetzPlus
Immer mehr Antisemitismus in der Oberpfalz
München
27.03.2023
Die Zahl der antisemitischen Vorfälle in der Oberpfalz hat sich im vergangenen Jahr verdreifacht. Bayerns Antisemitismusbeauftragter Ludwig Spaenle fordert eine "Kultur des Hinschauens" und eine konsequente Verfolgung der Täter.
Schärfere Sicherheitsvorkehrungen in Gerichtsgebäuden
München
23.03.2023
Nach der Flucht von zwei Straftätern aus Gerichten in Regensburg und Coburg will Justizminister Eisenreich die Sicherheitsvorkehrungen verschärfen. Es soll mehr gesicherte Räume geben und mehr Wert auf Fesselung gelegt werden.
Keine zusätzlichen Fördergelder für Geothermie
München
23.03.2023
Geothermie soll das Heizen von Gebäuden klimafreundlich machen. Darüber ist man sich im Landtag einig. Mehr Fördergelder für Forschungsprojekte in Nordbayern - wie Wissenschaft und Grüne fordern - lehnt die Regierungskoalition aber ab.
OnetzPlus
Digitalministerin zieht Bilanz: Schwerer Job für Judith Gerlach
München
22.03.2023
Die Digitalisierung soll die Position Bayerns als Spitzenstandort absichern. Wie das gelingen soll, hat Ministerin Judith Gerlach im Landtag dargelegt. Mangels Geld und Kompetenzen hat es Bayerns jüngste Ressortchefin nicht leicht.
OnetzPlus
Ein Jahr Zukunftsdialog – CSU-Politiker und die dürftige Umsetzung der Pläne
München
17.03.2023
Ein Jahr lang hat die Staatsregierung Bayerns Bürger nach ihren Ideen für die Gestaltung ihrer Heimat befragt. Hunderte Vorschläge sind eingegangen, die Pläne zu ihrer Umsetzung in praktische Politik dagegen dürftig.
OnetzPlus
Grüne und Verdi fordern Mindesthonorare für Kulturschaffende
München
17.03.2023
Für Angestellte gilt der Mindestlohn, freie Künstler, die oft von der Hand in den Mund leben, können davon nur träumen. Für sie gibt es nun die Idee der "Mindesthonorare". Grüne und die Gewerkschaft Verdi haben dafür Modelle entwickelt.
Zahl der schweren Straftaten in Bayern steigt
München
15.03.2023
Nach der Corona-Delle 2021 ist die Kriminalitätsbelastung in Bayern wieder gestiegen. Trotzdem lebt es sich im Freistaat so sicher wie zuletzt 1979. Die Oberpfalz liegt beim Thema Sicherheit weiter im bayernweiten Mittelfeld.
Meisterausbildung: Rückwirkend kostenfrei in Bayern
München
14.03.2023
Die Meisterausbildung in Bayern wird rückwirkend zum 1. Januar 2023 kostenfrei. Diesen Beschluss fasste der Ministerrat auf seiner Sitzung am Dienstag. Zudem erhalten existenzbedrohte Unternehmen auch für 2022 Energiekostenhilfen.
Weniger Privatkredite seit Herbst: Bayerische Volks- und Raiffeisenbank zieht Bilanz
München
10.03.2023
Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken sind gut durch das Krisenjahr 2022 gekommen. Auch heuer scheint es wieder gut zu laufen. Für Häuslebauer fordert ihr Dachverband mehr staatliche Hilfen.
Neues Denkmalschutzgesetz soll mehr Klimaschutz zulassen
München
08.03.2023
Bayern soll ein neues Denkmalschutzgesetz bekommen. Bei einer Expertenanhörung im Landtag gab es dafür viel Lob, aber auch einige kritische Anmerkungen. Bedenken gab es gegen das geplante Verbot von Metallsonden bei der "Schatzsuche".
Kampf gegen Terror: Bayerns Polizei kauft amerikanisches Analyseprogramm
München
08.03.2023
Um schwerste Straftaten besser verhindern oder aufklären zu können, hat Bayerns Polizei bei einer umstrittenen US-Firma ein Analyseprogramm eingekauft. Offenbar entspricht dieses den Datenschutzstandards. Die Opposition bleibt skeptisch.
Neue Regeln im bayerischen Kommunalwahlrecht: Altersgrenze für Bürgermeister und Landräte wird aufgehoben
München
08.03.2023
Nach jahrelangem Sträuben lässt die Staatsregierung nun doch die Altersgrenze für die Wahl von Bürgermeistern und Landräten fallen. Die dürfen künftig bei Amtsantritt auch älter als 67 sein. Es gibt aber auch noch weitere Neuerungen.
Landtags-SPD will Gleichstellungsgesetz modernisieren
München
07.03.2023
Das bayerische Gleichstellungsgesetz stammt aus dem Jahr 1996. Für die SPD ist es an der Zeit, die Bestimmungen zu modernisieren. Die Staatsregierung will das auch, nur nicht so schnell.
Verbesserung der digitalen Infrastruktur in Bayern
München
07.03.2023
Bis 2025 sollen weitere 3,1 Millionen Haushalte in Bayern einen Glasfaseranschluss bekommen. Der Ausbau der digitalen Infrastruktur ist ein Ziel der Regierung und soll mit digitaler Bildung einhergehen.
"Haiwanger" und neues Double für Markus Söder: Satire und Ernsthaftigkeit am Nockherberg
München
03.03.2023
Die Fastenrede von Maxi Schafroth sorgt beim "Derblecken" am Nockherberg für Standing-Ovations. Beim Singspiel stranden Politiker aus Bayern und Berlin auf einer nicht ganz so verlassenen Insel und müssen eine Krise bewältigen.
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben