Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Bertram Nold
Bertram Nold
Artikel
Brand
15.04.2004
Franz Göhler empfiehlt der Gemeinde seinen Nachfolger Andreas Leibl: "Brand ist in besten Händen"
Eine parkende Limousine vor dem Rathaus mit wartendem Chauffeur und Kennzeichen der Regierungshauptstadt ist stets ein Symbol für einen wichtigen Vorgang im Rathaus. Dieses Mal ging es um einen Wechsel an der Spitze der Teilnehmergemeinschaft der Flurbereinigung.
Brand
15.04.2004
Projekte der Dorferneuerung ansonsten nicht finanzierbar - Gemeinschaftsgedanken wiederbeleben: Bürger müssen mit anpacken
Keineswegs ein Aushängeschild der Gemeinde ist der Platz am Feuerlöschweiher. Für den Besucher aus Richtung Kemnath wirkt die Stelle nicht sehr einladend. In diesem Jahr nun soll die Umgestaltung im Rahmen der Dorferneuerung angepackt werden.
Brand
06.04.2004
Jugend gedenkt Passion Christi
Bei schönem Wetter waren viele Kinder und Jugendliche dem Aufruf von Pfarrer Janusz Zablocki gefolgt, sich am traditionellen Jugendkreuzweg zu beteiligen. Ein langer Zug, dem sich auch einige Eltern angeschlossen hatten, bewegte sich von der Kirche durchs Dorf. Der Weg nach …
Brand
05.04.2004
Dekan Edmund Prechtl aus Nagel referiert zum Thema "Gottvertrauen und Gelassenheit": Nicht immer sich selbst so wichtig nehmen
"Frohe Botschaft pur" gab es beim dritten und letzten Abend des Glaubensseminars der Pfarrei Herz- Jesu. Im Referat von Dekan Edmund Prechtl aus Nagel wurde deutlich, dass keine wissenschaftlichen Abhandlungen nötig sind, keine hochgeistigen Aussagen, um den Glauben zu …
Brand
31.03.2004
Regina König aus Marktredwitz analysiert Probleme der Gläubigen mit ihrer Kirche - Neue ...: Viele Menschen basteln sich eigene Religion zusammen
Zum zweiten Teil des Glaubensseminars der Pfarrei Brand konnte die stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates, Claudia König, die Religionslehrerin Regina König aus Marktredwitz als Referentin begrüßen. Ihr Vortragsthema lautete ". . . und die Wahrheit wird euch …
Brand
25.03.2004
Kein Nachfolger in Sicht
Die beiden Siedlergemeinschaften Neubrand und Oberölbühl arbeiten gut zusammen. Berthold Kutsch, der Vorsitzende der Siedlergemeinschaft Oberölbühl, konnte deshalb bei der Jahreshauptversammlung auch seinen Kollegen Werner Brunner aus Neubrand begrüßen.
Brand
24.03.2004
Edeltraud Sollfrank informiert Brander Mitglieder über KAB-Neuorganisation: Historische Entscheidung
Neuigkeiten aus dem Diözesanverband der KAB präsentierte stellvertretende Vorsitzende Edeltraud Sollfrank den Brander KAB-lern bei der Jahreshauptversammlung.
Brand
23.03.2004
Kapellenbauverein mit großem Betätigungsfeld: Viele Aktivitäten
Die Kapelle von Fuhrmannsreuth ist nicht nur der Mittelpunkt der Ortschaft, sondern auch Ziel von vielen auswärtigen Gläubigen. Die Pflege der kleinen Gotteshauses liegt in den Händen des Kapellenbauvereins Fuhrmannsreuth. Bürgermeister Georg Zaus zollte dem Verein Dank und …
Brand
23.03.2004
Führung der KAB Brand noch immer nicht komplett - Mahnende Worte der Diözesanvorsitzenden: Erfolglose Suche nach Vorsitzendem
Seit einem Jahr ist die Vorstandschaft des KAB-Ortsverbandes nicht mehr komplett, nach dem Rücktritt von Erhard Freche ist das Amt des Vorsitzenden vakant. Auch heuer blieben die Bemühungen bei der Jahreshauptversammlung erfolglos - eher trat durch die nur kommissarische …
Brand
20.03.2004
Zweiter Bürgermeister begründet seine Ablehnung des Gemeindehaushalts: Für Freibad fehlt Konzept
Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes ging zweiter Bürgermeister Christian Drehobel auf die aktuelle Kommunalpolitik ein. Zum heißen Thema "Schulen" meinte er, den Beschluss im vergangenen Jahr habe der Gemeinderat gefasst, damit alle Kinder optimal …
Brand
19.03.2004
Sechs Neuaufnahmen beim CSU-Ortsverband - Bürger für Europawahl motivieren: 64 Mitglieder neuer Rekord
Den höchsten Mitgliederstand in seiner Geschichte hat der CSU-Ortsverband erreicht. Einem Austritt und einem Todesfall standen im zurückliegenden Jahr sechs Neuaufnahmen gegenüber, darunter Florian Söllner, der neue Vorsitzende der Jungen Union Brand. Die aktuelle …
Brand
19.03.2004
Diavortrag über Jerusalem Auftakt zum Glaubensseminar: Heilige Bibelstätten
Zu einer Vortragsreihe lädt der Pfarrgemeinderat Brand derzeit ein. Den ersten Teil des Glaubensseminars bildete ein Diavortrag von Bischöflich Geistlichem Rat Hans Schinhammer aus Kirchenlamitz zum Thema "Jerusalem". Die Fotos waren bei bisher 28 Reisen ins Heilige Land …
Brand
18.03.2004
Selbst gebautes Modell des Basshauses dient Fichtelgebirgsverein als Sparkasse: Spendenkasse soll klingeln
Seit einigen Jahren hat die Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins im Basshaus eine neue Heimat gefunden. Das kleine Haus gegenüber dem Schulhaus ist stark frequentiert. Häufig brennt am Abend Licht in einem der Zimmer. Zusammenkünfte der Vorstandschaft finden statt oder die …
Brand
18.03.2004
Neue Hecken und Sträucher sollen ihnen mehr Schutz bieten - Viele Füchse erschweren ...: Rebhuhn und Fasan machen sich rar
Bei der Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft im Gasthof "Zum Waffenschmied" in Grünberg sprach Bürgermeister Georg Zaus die Pflanzmaßnahmen im Rahmen der Flurbereinigung an. Der Schwerpunkt liegt auf Hecken und Schutzwald. Zaus begrüßte den Versuch des …
Brand
16.03.2004
Obst- und Gartenbauverein sagt seinen Treuesten Dankeschön - Hauptversammlung: Vier neue Ehrenmitglieder
Gleich vier neue Ehrenmitglieder hat der Obst- und Gartenbauverein. Vor 50 Jahren wurde der Verein gegründet, Alois Praller war dabei. Nur wenig später traten Resi Schindler, Albert Jungnickl und Andreas Scherm dem Verein bei.
Brand
16.03.2004
Drei CSU-Gegenstimmen zu Haushalt der Gemeinde Brand - "Im Landkreis läuten Alarmglocken": Beratungshonorar, Jugend und Kultur
Von "Alarmglocken, die im Landkreis läuten", sprach Bürgermeister Georg Zaus (SPD), als er von der Bürgermeisterdienstversammlung zur Gemeinderatssitzung kam. Manche Kommunen könnten in diesem Jahr keinen genehmigungsfähigen Haushalt aufstellen. Den der Gemeinde Brand, …
Brand
16.03.2004
Aktive des Fichtelgebirgsvereins sprühen vor Elan - Stefan Jungnickl ist der "Motor": Konsequente Arbeit trägt Früchte
Waren die Jahreshauptversammlungen der Ortsgruppe des Fichtelgebirgsvereins in den letzten Jahren eher spärlich besucht, so gab es heuer eine Überraschung: Nicht ein einziger freier Platz im Gasthaus "Waldfrieden", Tische mussten eingeschoben werden.
Brand
16.03.2004
Urkunden für treue Mitglieder
Zahlreiche Ehrungen nahm Obmann Stefan Jungnickl bei der Hauptversammlung des Fichtelgebirgsvereins vor: Roland Kleier und Günther Heser wurden für besondere Verdienste ausgezeichnet. Die Urkunde für 25-jährige Mitgliedschaft überreichte er an Albert Daubner, Karl Söllner …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
100
101
102
103
104
105
106
107
108
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard