Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SH
Artikel
OnetzPlus
Vituskirwa schlägt im Laufe ihrer 70 Jahre auf vielen Plätzen in Schnaittenbach die Zelte auf
Schnaittenbach
06.06.2023
Hüll, Fußballplatz, Weich-Garten, Stepper-Wiese, auf der Loh, Tritschler-Wiese am Ehenbach und jetzt die Bachwiesen – im Laufe der 70 Jahre ihres Bestehens wechselt die Schnaittenbacher Vituskirwa viele Male den Festplatz. Ein Rückblick.
Jubiläumspatrozinium zum 40-jährigen Bestehen der Kapelle St. Nepomuk auf dem Buchberg
Schnaittenbach
24.05.2023
Etwa 40 Gläubige und Buchbergfreunde, darunter Schnaittenbachs Bürgermeister Marcus Eichenmüller und der Vorstand des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler, hatten sich am Buchberg auf dem Gelände der ehemaligen Keltenfliehburg bei herrlichem Sonnenschein …
Trachtenverein ohne Erwin Meier fast nicht denkbar
Schnaittenbach
12.05.2023
Einen großen Bahnhof gab es jetzt zum 80. Geburtstag von Erwin Meier. Der Grund liegt darin, dass sich der heimatverbundene Jubilar über Jahrzehnte in verschiedenen Ämtern und Funktionen engagiert und dabei große Verdienste erworben hat. Erwin Meier hat am 4. Mai 1943 in …
Auch in Schnaittenbach hat der Wolf schon vorbeigeschaut
Schnaittenbach
12.05.2023
Bilanz über das Jagdjahr 2022 zog die Jagdgenossenschaft Schnaittenbach bei ihrer gut besuchten Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Saller, zu der Jagdvorsteher Georg Hirsch 35 stimmberechtigte Jagdgenossen mit rund 600 Hektar jagdbarer Fläche willkommen heißen …
Friedhof in Schnaittenbach erhält weiteres Urnenfeld
Schnaittenbach
09.05.2023
Der südwestliche Bereich des kirchlichen Friedhofs in Schnaittenbach zum Vitusheim beziehungsweise der Buchbergstraße hin, ist derzeit eine Großbaustelle.
Schnaittenbacher Wanderwegmarkierer wollen bei Brücke an der Landkreisgrenze Zollhäuschen aufstellen
Schnaittenbach
07.05.2023
Zu einer Arbeitssitzung trafen sich die Schnaittenbacher Wanderwegmarkierer im Rathaus unter Leitung von Sascha Fritzsche. Den Schwerpunkt bildete eine Ideensammlung zur Steigerung der Attraktivität des viele Kilometer umfassenden Wanderwegenetzes in der Großgemeinde …
OnetzPlus
Seit 40 Jahren steht Gipfelkreuz auf dem Kohlbühl bei Schnaittenbach
Schnaittenbach
06.04.2023
Seit genau 40 Jahren grüßt vom Kohlbühl im Norden von Schnaittenbach, mit 588 Metern die höchste Erhebung der sich von Luhe bis Ehenfeld erstreckenden Kohlberger Höhen, ein Gipfelkreuz.
Vorstand des Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler wieder komplett
Schnaittenbach
08.03.2023
Die Planungen für 2023 standen im Mittelpunkt der Versammlung des Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler im Trachtlerheim. Nach der etwas ruhigen Winterszeit stehen die Mitglieder in den Startlöchern und peilen eine ganze Reihe von Aktivitäten für die …
Schramm-Kreuz mit 150 Jahren eines der ältesten Marterl im Bereich Schnaittenbach
Schnaittenbach
02.03.2023
Reich gesegnet mit Marterln, Bildstöcken, Feldkreuzen, Gedenksteinen und Kapellen ist Schnaittenbach. Insgesamt 80 Marterln – 43 in Schnaittenbach, 29 im Raum Kemnath, 8 in Holzhammer und Neuersdorf – prägen das Stadt- und Landschaftsbild.
Schnaittenbacher Markierer von Wanderwegen erhalten Verstärkung
Schnaittenbach
15.02.2023
Wenn die Witterung es zulässt, sind sie in nächster Zeit im Arbeitskittel und ausgerüstet mit Schildern, Aufklebern, Schnitzmesser, Farbeimer und Pinsel wieder tagelang unterwegs, die Schnaittenbacher Wanderwegmarkierer. Sie sorgen mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit dafür, …
OnetzPlus
Fast 50 Jahre hatte er Bestand, nun löst sich der Schnaittenbacher Landfrauenchor auf
Schnaittenbach
07.02.2023
Schnaittenbach ist früher eine Hochburg von Volksmusik und Volksgesang gewesen. Doch nach und nach lösen sich die Musik- und Gesangsgruppen auf. Nach fast 50 Jahren seines Bestehens ist nun auch der Landfrauenchor endgültig verstummt.
Trachtenverein Ehenbachtaler Schnaittenbach kann einige Erfolge verbuchen
Schnaittenbach
24.01.2023
Der Rückblick auf das Jahr 2022 und der Ausblick auf 2023 standen im Mittelpunkt der Versammlung des Schnaittenbacher Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler im Trachtlerheim. Vorsitzender Erwin Meier konnte dabei Positives berichten und einen vollen Terminkalender für …
Kantoren der Pfarrei St. Vitus Schnaittenbach nach 45 Jahren aufgelöst
Schnaittenbach
12.01.2023
Viele Jahre gestalteten sie die Gottesdienste in der Pfarrei mit. Nach 45 Jahren ist nun aber Schluss bei den Kantoren von St. Vitus in Schnaittenbach. Corona, Krankheit, Alter und Nachwuchssorgen waren ausschlaggebend für diesen Schritt.
Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler hat Naherholungsgebiet Buchberg weiter aufgewertet
Schnaittenbach
11.01.2023
Die Weiterentwicklung und Steigerung der Attraktivität des Naherholungsgebiets Buchberg durch den Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler ist nach Aussagen der beiden Trachtler-Vorsitzenden Erwin Meier und Hans Grieger bei der letzten Versammlung vorerst abgeschlossen. …
OnetzPlus
In Erinnerung an den Schnaittenbacher Altbürgermeister und Ehrenbürger Hans Hofmeister
Schnaittenbach
10.01.2023
Er hat sich um seine Heimatstadt Schnaittenbach verdient gemacht. Gemeint ist Altbürgermeister, Ehrenbürger und Träger der Bürgermedaille in Gold, Hans Hofmeister. Er war zehn Jahre lang Stadtrat und zwölf Jahre lang Erster Bürgermeister.
OnetzPlus
Pflasterzoll auf der heutigen B 14 bei Schnaittenbach wurde erst vor 85 Jahren abgeschafft
Schnaittenbach
03.01.2023
Inspiriert vom Fund eines Pflasterzollscheins aus dem Jahr 1939 in Amberg hat sich Hobbychronist Hans Grieger auf die Spuren des Schnaittenbacher Pflasterzolls gemacht. Und ist, auch wenn keine Zeitzeugen mehr existieren, fündig geworden.
Schnaittenbacher "Skatspechte" blicken auf erfolgreiches erstes Jahr zurück
Schnaittenbach
29.12.2022
Um Bilanz zu ziehen über das erste Vereinsjahr seit der Gründung 2022 trafen sich die Schnaittenbacher "Skatspechte" zu ihrer 1. Jahreshauptversammlung im vollbesetzten Vereinslokal Kellerhäusl. Vorsitzender Peter Stingl blickte dabei in seinem Rechenschaftsbericht auf …
Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler: Sepp Lang nun Ehren-Hüttenwart
Schnaittenbach
09.12.2022
Das Jahr 2022 war für den Heimat- und Volkstumsverein Ehenbachtaler mit dem Fest anlässlich 100 Jahre Buchbergfest und Gründung vor 75 Jahren "Feierjahr", so Vorsitzender Erwin Meier bei der Jahresabschlussfeier im Trachtlerheim. Bei der gab es neben einem kurzen …
nächste Seite ›
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Abo & Service
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Überholspur
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben