Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor MMA
Autor MMA
Artikel
Amberg
28.08.2019
Ohne Wasser keine Zukunft
Hilfe zur Selbsthilfe in Bolivien leisten seit Jahren die Hahnbacher Gruppe Coraje und der überregionale Verein Runa Masis. Ihr Engagement gilt dem Wassermangel in der Region Ayopaya, der die Existenz der dortigen Indio-Bauern bedroht.
Hahnbach
26.08.2019
Babysocken am Hut der Kirwaburschen
Theresa Bauer und Florian Fenk heißt das neue Oberkirwapaar in Süß. Die Burschen sind hart im nehmen.
Hahnbach
25.08.2019
Weinfest der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hahnbach gut besucht
"Etz samma volljährich“, scherzte Erich Kelsch beim 18. Weinfest der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Hahnbach im Färbergarten.
Hahnbach
19.08.2019
Frohnbergfest endet mit Familiengottesdienst und Applaus
Ein Familiengottesdienst war diesmal der Abschluss des Frohnbergfests. Pfarrer Christian Schulz spricht von einer "sehr intensiven, schönen Festwoche". Und hört am Ende Applaus.
Hahnbach
18.08.2019
Als auf dem Frohnberg das Wasser ausging
Das karge Leben auf dem Frohnberg prägte seine Kindheit: Hans Lobenhofer, der dieses Jahr 80 Jahre alt geworden ist, ist hier aufgewachsen. Und kann einiges erzählen aus jener Zeit.
Hahnbach
18.08.2019
Gar manches Seemannsgarn gesponnen
Kinder kreuzen mit "Optimisten" durch die Fluten des Hüttener Weihers. Auch am Lagerfeuer haben sie viel Spaß.
Hahnbach
18.08.2019
Hufeisen als Souvenir
Reit- und Fahrverein sorgt für Kurzweil von 16 Kindern. Zum Abschluss heißt es Austoben.
Hahnbach
16.08.2019
Bildergalerie
Senioren, Jugend und Ökumene feiern auf dem Frohnberg
Nicht nur beim Hochfest Mariä Himmelfahrt wurde es eng auf dem Frohnbergfest. Auch die Gottesdienste für Senioren, Jugend und die Ökumene waren sehr gut besucht.
Hahnbach
14.08.2019
Erinnerungen an das Kriegsende auf dem Frohnberg
Hans Lobenhofer (Jahrgang 1939), der auf dem Frohnberg aufgewachsen ist, erinnert sich noch gut an das Kriegsende 1945 und einige höchst dramatische Szenen:
Hahnbach
14.08.2019
Hans Lobenhofers Kindheit auf dem Frohnberg
Manch bemerkenswerte Geschichte rankt sich um den Frohnberg. Hans Lobenhofer kann eine davon erzählen. Aus eigener Erinnerung an seine Kindheit. Darin haben auch ein Stück Wurst und eine Goaß ihren Platz.
Hahnbach
13.08.2019
Frohe Botschaft vom Frohnberg: "Am Ende wird alles gut"
Frauen, Mesner, Behinderte und Kranke feiern "ihre" Gottesdienste auf dem Frohnberg. Viele Fahnenabordnungen, (junge) Musik und die Krankensalbung machten diese Messen besonders.
Hahnbach
13.08.2019
Frohnbergfest gibt Schwung für das ganze Jahr
Jeder Frohnbergfest-Besucher hat seine eigenen Gründe, warum es ihn auf den Hahnbacher Berg zieht. Ein paar von ihnen verraten sie auch.
Hahnbach
11.08.2019
Frohnbergfest geht drinnen und draußen
Vor die Wahl "rein oder raus" sah sich Bürgermeister Bernhard Lindner zur Eröffnung des Frohnbergfestes gestellt. "Wir können beides", betonte er.
Hahnbach
11.08.2019
Frohnbergfest: Bischof Rudolf Voderholzer verteidigt Zölibat
Er scheint auch ein echter Frohnberg-Fan zu sein: Es war der dritte Besuch von Bischof Rudolf Voderholzer auf dem Hahnbacher Bergfest. Beim Pontifikalamt am Sonntag sprach er ein vieldiskutiertes Thema an: den Zölibat.
Hahnbach
09.08.2019
Frohnbergfest: Auftanken für Leib und Seele
Gelegenheit, sich intensiv mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen, aber auch Freunde zu treffen und einzukehren für Leib und Seele: Es gibt viele Gründe, ab Samstag, 10. August, zum Frohnbergfest zu pilgern.
Hahnbach
09.08.2019
Frauenbund-Kränze für den Frohnberg-Kreuzweg
Der Kreuzweg zur Wallfahrtskirche ist der Auftakt zum Frohnbergfest. Die 15 Kränze für die Stationen hat ein Team des Katholischen Frauenbunds unter Regie von Vorsitzender Hildegard Gallitzendörfer gebunden.
Hahnbach
06.08.2019
Frohnbergfest Hahnbach, der Himmel auf Erden
Für viele ist das Frohnbergfest der "Himmel auf Erden": Das ist diesmal auch das Thema der Festwoche, die am Samstag, 10. August, beginnt.
Hahnbach
30.07.2019
Kirwa in Hahnbach: Friedlich trotz Oaschtritten und Watschn
In Hahnbach geht das Marktfest ruhig und gemütlich über die Bühne. Christina Ott und Michael Rauch werden zum Oberkirwapaar gekürt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
2
3
4
5
6
7
8
9
10
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard