Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Autor (gri)
Autor (gri)
Artikel
Freudenberg
24.09.2017
Musik und Xang im Wirtshaus in Freudenberg: Volksmusik in ihrer Reinkultur
Was für die Klassik-Liebhaber die Münchner Staatsoper ist, das war für Volksmusik-Freunde aus der Region am Freitagabend der Dotzlersaal: Drei bayerische Spitzen-Ensembles aus der Szene musizierten bei der vom Bayerischen Rundfunk initiierten Veranstaltungsreihe "Musik und …
Freudenberg
20.09.2017
Das Tagebuch der Anna Fehlner: Vom Stauberhof in den Urwald
Vom Oberpfälzer Bauernhof in den tiefsten Urwald Brasiliens: Das Reise-Tagebuch der Anna Fehlner könnte Drehbuch für einen spannenden Spielfilm sein. Mit 27 Jahren packte die junge Frau aus Trichenricht bei Kemnath am Buchberg ihre sieben Sachen und reiste ihrem Verlobten …
Freudenberg
18.09.2017
Freudenberger Kirwa lockt mehr als 2000 Besucher an: Strapaziöse Tage
Mittlerweile haben sie sich von den Strapazen des Wochenendes erholt und das Festzelt abgebaut: Die 28 Freudenberger Kirwaburschen und ihre -moidln blicken auf eine friedliche, stimmungsvolle Kirchweih zurück. Mehr als 3000 Besucher strömten an drei Tagen auf die Märkl- …
Freudenberg
11.09.2017
Erstmals Kulturpreis in Freudenberg: Urgestein für Urgesteine
Mit dieser Trophäe werden echte Urgesteine ausgezeichnet: Der Heimat- und Kulturverein Freudenberg verleiht heuer erstmals einen Preis für ehrenamtliches Engagement in der Gemeinde. Der Pokal geht an besondere Menschen und hat eine besondere Geschichte.
Freudenberg
05.09.2017
Heimat- und Kulturverein Freudenberg übergibt neues Heimatjahrbuch: 2016er-Ausgabe liegt nun vor
Wutschdorf. Die Reihe der Heimatjahrbücher wird fortgesetzt: Der Heimat- und Kulturverein (HKV) Freudenberg hat jetzt auch den Band für das Jahr 2016 fertiggestellt und an die Pfarrbücherei übergeben. In dem mehr als 80 Seiten starken Werk sind alle gesellschaftlichen …
Freudenberg
05.09.2017
Pfarrfest in Wutschdorf: Gut gelaunt aus der Messe
Einen gelungenen Einstand hatte Moses Gudapati als neuer Pfarrer in Wutschdorf. Die Gläubigen begrüßten den Nachfolger von Norbert Götz bei einem Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Martin und anschließend beim Pfarrfest auf dem Kirchplatz.
Freudenberg
23.08.2017
Abschied von Pfarrer Norbert Götz: "Ich bin ein Wutschdorfer"
Für ein Vierteljahrhundert hat es nicht ganz gereicht, aber 24 Jahre sind ja auch ein stattlicher Zeitraum: Mit einem bunten Abend im Gasthaus Dotzler, von Herzen kommenden Worten, lustigen Beiträgen und sogar der einen oder anderen Träne haben die Pfarrgemeinden …
Freudenberg
22.08.2017
Ferienprogramm der Jugendabteilung des SV Freudenberg: Molto buono: Leckere Pizza frisch aus dem Kirchgassl-Backofen
30 kleine Italiener wuselten über den Kirchplatz in Wutschdorf beim Ferienprogramm der Jugendabteilung des Sportvereins. Die Buben und Mädchen durften ihre eigene Pizza belegen und in den Backofen des Heimat- und Kulturvereins im Kirchgassl schieben. Rudi Espach und Marco …
Freudenberg
12.08.2017
Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf beteiligt sich am Ferienprogramm: Mit Blaulicht nach Hause
Freudenberg. Mit Blaulicht direkt vors Elternhaus gefahren zu werden - das ist für Kinder eine aufregende Sache. Wie schon in den Jahren zuvor beteiligte sich die Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf wieder am gemeindlichen Ferienprogramm für Kinder. Über 19 Mädchen und Buben …
Freudenberg
11.08.2017
Schleißdorfer feiern ihre Jubiläums-Kirwa in besonders festlichem Rahmen: Märkl spannt den Schirm auf
Schleißdorf. Die Oberland-Kirwa wird heuer in besonderer Weise gefeiert: Weil die Burschen und Moidln zum 40. Mal den Baum austanzen und der Verein D' Oberlandler seit 25 Jahren besteht, wird es heuer für die Kirwa einen extra festlichen Rahmen geben. Bürgermeister Alwin …
Freudenberg
10.08.2017
Filmprojekt des Heimat- und Kulturvereins im Freudenberger Ferienprogramm: An einem ganz gewöhnlichen Sommer-Nachmittag
"24 Stunden Bayern" hieß eine Fernsehreportage des Bayerischen Rundfunks. "120 Minuten Freudenberg" lautete das Motto eines Filmprojekts des Heimat- und Kulturvereins im Ferienprogramm.
Freudenberg
09.08.2017
Sportlerehrung in Freudenberg: Erfolgsteams machen dem SV alle Ehre
Sportlerehrung in Freudenberg: Bürgermeister Alwin Märkl hatte extra das Goldene Buch der Gemeinde mitgebracht, als sich die erfolgreichsten Teams des SV Freudenberg im Sportheim trafen. Dem Verein machte in der vergangenen Saison vor allem die erste Herrenmannschaft im …
Oberpfalz
09.08.2017
Pfadfinder und IG Metall spenden für Flüchtlingskinder: Raus aus der Unterkunft, rein in den Zoo
Auch das ist Integrationsarbeit: Ehrenamtliche Mitarbeiter des Arbeitskreises Flüchtlingshilfe und Anne Kuchler vom Caritasverband Amberg sind mit 50 Flüchtlingskindern in den Nürnberger Tiergarten gefahren. "Der Ausflug ist für viele Kinder einer der Höhepunkte des Jahres …
Freudenberg
24.07.2017
Ein Löwe, ein Nashorn, ein Krokodil, dazu Affen, Geier und viele bunte Luftballons
Wutschdorf. Das war ein tierischer Abschluss des Kindergartenjahres: Die Buben und Mädchen des Kindergartens St. Martin in Wutschdorf hatten Eltern und Großeltern zu einem großen Fest eingeladen. Aufgeregt warteten die Kleinen, bis der Vorhang für das Spiel "Vom Löwen, der …
Freudenberg
03.07.2017
Buben und Mädchen des Kindergartens St. Martin schauen der Kuh ins Maul: Erika hat eine Riesenzunge
Wutschdorf. Ziemlich groß, so ein Maul von einer Kuh! Die Buben und Mädchen des Kindergartens St. Martin (Wutschdorf) durften auf dem Bauernhof der Familie Ries in Etsdorf bei der Stallarbeit mithelfen.
Oberpfalz
27.06.2017
Ruhestandspfarrer Hans Hammer (86) feiert Jubiläum: Wutschdorf feiert besondere Anlässe
Wutschdorf. (gri) In der Pfarrei Wutschdorf stehen einige außergewöhnliche Feierlichkeiten an. Bevor Pfarrer Norbert Götz verabschiedet und Nachfolger Moses Gudapati ins Amt eingeführt wird, begeht Ruhestandspfarrer Hans Hammer (86) am Sonntag, 2. Juli, sein 60-jähriges …
Freudenberg
30.05.2017
Backofenfest des Heimat- und Kulturvereins Freudenberg: Sonne glüht und Ofen heizt
Ein voller Erfolg war das Backofenfest des Heimat- und Kulturvereins im Kirchgassl. Hunderte Gäste genossen bei schönstem Wetter frisch gebackenes Brot aus dem historischen Backofen, kühles Bier und die Musik von Bifi Köbler. Die Frauen-Union begeisterte die Besucher mit …
Freudenberg
22.05.2017
Bildergalerie
Wutschdorf und sein historischer Backofen: Wenn der Espach Rudi einheizt
Das Vogelgezwitscher beim Sonnenaufgang ist sein Begleiter: Frühmorgens, wenn noch alles schläft, tuckert Rudolf Espach zum Backofen im Wutschdorfer Kirchgassl. Das Brennholz hat er schon hergerichtet. Um 10 Uhr will er die ersten Brotlaibe einschießen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard