Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor AUB
Artikel
Bildergalerie
Neusather Feuerwehr findet Paten für das Jubiläumsfest im Jahr 2024
Nabburg
10.09.2023
In die Serie der 150-jährigen Feuerwehrjubiläen reiht sich 2024 auch Neusath ein. Im Rahmen der laufenden Festvorbereitungen fand jetzt das Schirmherr- und Patenbitten statt.
Großes Fest für kleine Bürger in Nabburg
Nabburg
04.09.2023
Auch das zehnte „Mini-Bürger-Fest“ erfreut sich in Nabburg großer Beliebtheit. Dazu bringt es jedes Jahr quirliges Leben in den Spitalhof zwischen Jugendwerk und Stadtmuseum.
Traditionspflege beim Brünnl-Frauentag an Mariä Himmelfahrt in Nabburg
Nabburg
16.08.2023
„Mariä Himmelfahrt“ ist in Teilen Bayerns ein „extra-Feiertag“, in Nabburg zudem ein Festtag mit besonderen Traditionen. Dazu gehören eine kleine Wallfahrt, Kräuterbüschl, eine Brotzeit und ein Ritual für klare „Augen-Blicke“.
Viele Besucher bei Hallenfest der Nabburger Feuerwehr
Nabburg
31.07.2023
Das Hallenfest der Nabburger Feuerwehr bleibt zwar nicht von Wetterwechseln verschont, doch die Gastgeber wissen die Widrigkeiten zu meistern. Sicher auch deshalb kommen die Besucher in Scharen.
Im Quadrat: Der markante Kirwabaum-Schmuck der Brudersdorfer
Nabburg
09.07.2023
Mit ihrer Kirwa gelingt der Brudersdorfer Landjugend auch heuer wieder ein ganz familiäres Fest. Durch seinen Formenschmuck setzt der Kirwabaum dafür ein einzigartiges und markantes Zeichen.
Nabburger Kirwa wie ein großes Pfarrfest
Nabburg
05.07.2023
Drei Tage lang feiert die Pfarrei Kirwa in der Nabburger Altstadt. Ein bunt geschmückter Baum mitten im Spitalhof weist vielen Besuchern den Weg zu einem ebenso bunten Programm mit Musik und Tanz.
Startschuss der Nabburger Kirwa mit Liedern und Gedichten
Nabburg
02.07.2023
Bei der Nabburger Kirwa im Spitalhof setzt die Pfarrei auf ein buntes Programm für die ganze Familie. Zum Auftakt übernehmen die Kinder das Kommando.
Bildergalerie
Ausgelassenes Feiern bei der Kirwa im Perschener Edelmannshof
Nabburg
25.06.2023
Die Perschener Kirwa steht auch heuer ganz im Zeichen von Tradition, familiärer Atmosphäre und Gemütlichkeit. Dazu wird generationenübergreifend Musik gemacht, getanzt und genussvoll gefeiert.
Fischerfest in Perschen erfreut viele Besucher
Nabburg
19.06.2023
In einer Stadt mit Fisch als Wappentier darf natürlich ein entsprechendes Fest nicht fehlen. Bei der Neuauflage des Fischerfestes in Perschen werden die Nabburger Sportangler von Besuchern geradezu "überflutet".
"Schaufenster Nabburg" öffnet sich
Nabburg
04.06.2023
Wie Vieles musste auch das "Schaufenster Nabburg" pausieren. Am Wochenende, 10. und 11. Juni, aber erfährt die vom TV 1880 koordinierte Gewerbeschau in der und um die Nordgauhalle nun eine Neuauflage.
Auf Bürgermeister folgen in Nabburg die Ehrenbürger als Medaillen-Motive
Nabburg
31.05.2023
In Sachen Medaillen-Prägung beim Mittelalterlichen Markt in Nabburg gibt es heuer mehr als ein Novum. Als Folge einer neuen Kooperation kommen gleich zwei schöne „Porträts“ unter den Hammer.
OnetzPlus
"Leerstand" in der Nabburger Altstadt belegt: Wieder Störche auf dem Pulverturm
Nabburg
30.05.2023
In einen "Leerstand" in der Nabburger Altstadt ist Leben zurückgekehrt: Zum ersten Mal nach einem halben Jahrhundert nisten wieder Störche auf dem Pulverturm.
Pop-Musical über Paulus feiert erfolgreiche Premiere
Pfreimd
16.05.2023
Mit dem „Paulus_Pop_Musical“ bescherte Dominik Pflaum seiner Heimatstadt Pfreimd ein besonderes Musik-Erlebnis. Dessen Premiere galt zugleich als Masterarbeit seines Musikstudiums.
Dank für großes Engagement beim Florianstag in Nabburg
Nabburg
09.05.2023
Nach mehrjähriger Pause setzte die Feuerwehr Nabburg heuer die Tradition des Florianstages fort. Auf den Gedenkgottesdienst folgte ein Festzug mit anschließendem Empfang im Gerätehaus.
Oberpfälzer Parforcehornbläser erfreuen Publikum
Nabburg
03.05.2023
Beim Konzert in der Nabburger Pfarrkirche entlocken die Oberpfälzer Parforcehornbläser ihren Instrumenten weit mehr als forsche Signaltöne. Zu hören gibt es auch Interessantes aus der Musikgeschichte.
Oster-Tradition lebt wieder auf: Hoch zu Ross zum Brünnl bei Nabburg
Nabburg
10.04.2023
Mit dem Brünnl-Ritt am Ostermontag setzte der Reit- und Fahrverein eine über Nabburg hinaus beliebte Tradition fort. Der Gottesdienst mit Pferdesegnung zog nach einer mehrjährigen Pause wieder viele Teilnehmer an.
Bildergalerie
Neuer Kreuzweg: Bischof in Nabburg auf den Spuren zur Urpfarrei des Bistums Regensburg
Nabburg
29.03.2023
Ein Kreuzweg der besonderen Art führt Bischof Voderholzer durch Nabburg – betend auf den Spuren Jesu, geschichtlich zur Urpfarrei des Bistums und gedanklich übertragen bis in unsere Zeit.
Viel Spaß bei Auftritt von Hubert Treml
Nabburg
22.03.2023
Humor macht das Leben leichter – vom Anfang bis ans Ende unseres irdischen Daseins. Und um ein anti-depressives Abschiednehmen von dieser Welt ging es auch beim Konzert von Hubert Treml in Nabburg.
nächste Seite ›
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben